Politik
Die Politik ist eine Herausforderung. Besonders die Möglichkeit, in der eigenen Gemeinde etwas zu erreichen, soll Ansporn sein aktiv am Geschehen der Gemeinde teilzunehmen.
Die Behördenorganisation ergibt sich aus der Gemeindeordnung. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger (Legislative) bilden das oberste Organ. Sie wählen den Gemeinderat (Exekutive) an der Urne für eine Amtszeit von jeweils 4 Jahren. Sachgeschäfte, Genehmigung der Jahresrechnung und des Voranschlages sowie die Steuerfussfestsetzung werden an der Gemeindeversammlung behandelt. Die Kompetenzen und Aufgaben der Gemeindeversammlung, des Gemeinderates und der Kommissionen sind in der Gemeindeordnung geregelt. Der Gemeinderat besteht aus 7 Mitgliedern, von denen jedes für ein Ressort verantwortlich ist. In seiner Aufgabenwahrnehmung wird der Gemeinderat von der Gemeindeverwaltung unterstützt.
|
|