-
(54 Bilder)
-
(80 Bilder)
-
(75 Bilder)
-
(17 Bilder)
-
(20 Bilder)
-
(21 Bilder)
-
(155 Bilder)
-
(62 Bilder)
-
(48 Bilder)
-
Endlich wieder einmal gemeinsam feiern. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dies ermöglicht haben. Ein spezielles Merci an den organisierenden Turnverein, die Brass Band und den Fotografen Paul Mark für die Impressionen von einem gelungenen Fest.
(75 Bilder)
-
(32 Bilder)
-
(26 Bilder)
-
(96 Bilder)
-
(99 Bilder)
-
(166 Bilder)
-
(110 Bilder)
-
Ein grossartiger Tag zum Wandern und Verweilen. Merci an den organisierenden Verschönerungsverein und an den Fotografen Paul Mark!
(124 Bilder)
-
(29 Bilder)
-
(30 Bilder)
-
(83 Bilder)
-
(52 Bilder)
-
(15 Bilder)
-
(67 Bilder)
-
(19 Bilder)
-
(10 Bilder)
-
(40 Bilder)
-
Auch in diesem Jahr konnte die Bundesfeier wieder bei schönstem Sommerwetter auf der Schulanlage Mur stattfinden. Als Gastgeber fungierte erneut auf vorbildliche Art und Weise die Männerriege des
Turnvereins. Die Brass Band intonierte stilsicher wie gewohnt unsere Landeshymne.
(45 Bilder)
-
(61 Bilder)
-
(50 Bilder)
-
(19 Bilder)
-
(76 Bilder)
-
(34 Bilder)
-
(3 Bilder)
-
(33 Bilder)
-
Besuch von den Partnergemeinden Grossbreitenbach und Artegna.
(24 Bilder)
-
(2 Bilder)
-
(21 Bilder)
-
(38 Bilder)
-
ca. 400 Personen waren anwesend. Höhepunkte bildeten die Jungbürgerfeier, die Wettkämpfe zur Ermittlung der "schnellsten Breitenbacher" sowie das abschliessende Feuerwerk.
(51 Bilder)
-
(40 Bilder)
-
Am gestrigen Sonntag kehrte eine Delegation von 35 Personen aus dem friulanischen Artegna zurück. Höhepunkt des Treffens bildete am Samstag die Unterzeichnung eines Partnerschaftsvertrages zwischen den Gemeinden. Wir verbrachten drei wunderbare, von überwältigender Gastfreundschaft geprägte Tage. Ein herzliches Dankeschön an die Behörden und die EinwohnerInnen von Artegna!
(31 Bilder)
-
(25 Bilder)
-
Das Einweihungsfest fand am 29. Juni statt.
(69 Bilder)
-
(87 Bilder)
-
Die Büroangestellten der Gemeinde haben am 12. Dezember 2012 den Werkhofmitarbeitern auf dem Spielplatz geholfen.
(38 Bilder)
-
Apéro am 5. Dezember im Gemeindehaus
(40 Bilder)
-
Über 200 Seniorinnen und Senioren reisten ins Berner Oberland. Höhepunkt des Ausfluges bildete das Mittagessen im altehrwürdigen Hotel Giessbach an den gleichnamigen Wasserfällen.
(64 Bilder)
-
Regierungsrätin Esther Gassler, Regierungsrat Klaus Fischer und Staatsschreiber Andreas Eng besuchten am 9. August 2012 unsere Gemeinde. Die Vertreter des Standes Solothurn befanden sich per Kutsche auf der Durchreise von Himmelried zum Marché Concours National de chevaux in Saignelégier, an welchem sich unser Kanton als Ehrengast präsentierte.
(25 Bilder)
-
Die Breitenbacher Bundesfeier hat in den vergangenen Jahren an Format gewonnen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfreuten sich an der musikalischen Darbietung der Brass Band Breitenbach, der Kür der schnellsten Breitenbacher, der feierlichen Aufnahme der Jungbürgerinnen und Jungbürger sowie am bereits wieder traditionellen Feuerwerk. Als Gastredner begrüssen durfte man den Ammann der Gemeinde Beinwil, Dr. Remo Ankli.
(20 Bilder)
-
(20 Bilder)
-
Umzug vom 18. Februar 2012
(70 Bilder)
-
Die diesjährige Fasnacht fand bei schönstem Wetter statt.
(31 Bilder)
-
Die Gemeinde hat Bilder von Johann Kessler erworben.
(7 Bilder)
-
Der Apéro fand im Fridolinssaal statt.
(23 Bilder)
-
Der Ausflug ging bei schönstem Herbstwetter an den Zugersee.
(10 Bilder)
-
im August 2010 ging wiederum eine Delegation nach Grossbreitenbach
(28 Bilder)
-
Der Markt fand bei idealen Wetterverhältnissen statt.
(20 Bilder)
-
Am 1. Mai 2010 richtete der Jahrgang 1991 erstmalig wieder einen Maibaum auf.
(16 Bilder)
-
Die Schweizer Meisterschaft im Rollstuhltischtennis fand am 17. April 2010 im Griensaal statt.
(22 Bilder)
-
Fasnachtsumzug vom 14. Februar 2010 (bei Minus-Temperaturen)
(83 Bilder)
-
Erstmals beteiligte sich die Gemeindeverwaltung am schönen Brauch. Am 8.12.2009 fand die Vernissage des "Gmeini-Fensters" statt.
(31 Bilder)
-
Das diesjährige Breitenbach-Treffen vom 31. Juli und 1. August 2009 fand in Breitenbach bei Sangerhausen im Harz statt.
Die Schweizer Delegation zählte 16 Personen und gehörte damit zu den grösseren.
(15 Bilder)
-
Fasnachtsumzug vom 21. Februar
(49 Bilder)
-
Das Kreiselfest fand vom 12.-14. September 2008 statt. Es wurde der Kreisel, der Brunnen und der Eugen Saner-Platz eingeweiht.
(71 Bilder)
-
Viele Kinder haben am Lager teilgenommen
(9 Bilder)
-
Am 29. Februar 2008 war es nun soweit - der Spatenstich des Kreisels fand statt.
(35 Bilder)
-
Walter Studer durfte am 2. Februar 2008 seinen 80. Geburtstag feiern.
Fotos wurden durch Markus Kohler zur Verfügung gestellt.
(21 Bilder)
-
Farbiger Umzug bei schönem Wetter...
(45 Bilder)
-
Sujet: Mir expandiere (gemeint ist nach China), wie es heute bei vielen Industrien üblich ist (auch bei Bändeli und von Roll).
(17 Bilder)
-
Besuch der Guggemusig Hirzefäger am schmutzigen Donnerstag auf der Verwaltung.
(18 Bilder)
-
Die Einweihung des Parks am Sagewägli fand am 12. Oktober 2007 statt.
(24 Bilder)
-
Die Bauarbeiten haben begonnen...
(68 Bilder)
-
Der Spatenstich fand am 07. August 2007 statt.
(11 Bilder)
-
Das diesjährige Europatreffen der Breitenbachs führte eine offizielle Delegation unserer Gemeinde nach Breitenbach am Inn (Österreich).
Unser österreichischer Namensvetter nahm den 200. Geburtstag seiner Blas-musikkapelle zum Anlass, die europäischen Breitenbachs vom 2.-5. August ins schöne Inntal (nahe Innsbruck) einzuladen. Der Einladung folgten über 10 europäische Breitenbachs, darunter auch unsere thüringische Partnerstadt Grossbreitenbach.
(11 Bilder)
-
Mit der neuen Bebauung Central entsteht ein markantes Ensemble im Spannungsfeld zwischen historischer Bebauung und zeitgenössischer Architektur.
(2 Bilder)
-
Seit Anfangs Juli 2007 ist das Naturbad eröffnet.
(22 Bilder)
-
Das Eröffnungsfest des Naturbades war ein grosser Erfolg
(21 Bilder)
-
Die Bauarbeiten haben von Januar bis Juni 2007 gedauert.
(42 Bilder)
-
Eindrücke des Banntages im Jahre 2007
(55 Bilder)
-
Fasnachts-Feeling bei 14 Grad Wärme...
(68 Bilder)
-
Tolles Sujet, tolle Kostüme, tolle Schnitzelbänke...
(13 Bilder)
-
Besuch der Guggemusig Hirzefäger am schmutzigen Donnerstag auf der Verwaltung
(42 Bilder)
-
Die Abbruch-Arbeiten auf dem Central-Areal haben von Februar bis April 2007 gedauert
(46 Bilder)
-
Einige Bildes des Banntages 2006
(29 Bilder)
-
Toller Umzug mit vielen tollen Kostümen und Wagen
(53 Bilder)
-
Besuch der Guggemusig Hirzefäger am schmutzigen Donnerstag auf der Verwaltung
(32 Bilder)
-
Interessante Feuerwehr-Hauptübung im Jahre 2005
(17 Bilder)
-
Am 21. Oktober 2005 wurde das neue Gemeinschaftsgrab offiziell eingeweiht
(15 Bilder)
-
Vom 12. - 14. August 2005 fand in Grossbreitenbach, Deutschland, das VI. Europatreffen der Breitenbachs statt
(8 Bilder)
-
Hurra Hurra,
Nun ist es soweit! Ich habe einen historischen Moment erlebt. Ich fliese nun in einem neuen Bachverlauf.
Euer Fridolinsbach
(25 Bilder)
-
Traumhaftes Wetter, tolle Kostüme...
(48 Bilder)
-
kleines Konzert am schmutzigen Donnerstag vor dem Gemeindehaus
(14 Bilder)
-
Imposante Feuerwehr-Hauptübung
(16 Bilder)
-
Zivilschützer entrümpeln das alte Spital
(23 Bilder)
-
Eindrücke des Banntages im Jahre 2004
(32 Bilder)
-
Abschlussfest der Schulkinder
(16 Bilder)
-
Wenige Bilder des Fasnachtsumzuges im Jahre 2004
(4 Bilder)
-
Besuch der Guggemusig auf der Verwaltung am schmutzigen Donnerstag
(24 Bilder)
-
Einige Eindrücke des Fasnachtsfüürs
(23 Bilder)
-
1441 wurde die Gedenkstätte für den verehrten Heiligen Fridolin zum ersten Mal erwähnt
(7 Bilder)
-
Anlagen Breitgarten, Schwedenschanze und Mur
(12 Bilder)
-
Unsere Gemeinde bietet mehrere Restaurants und ein Bistro an
(7 Bilder)
-
Das Wydehof-Areal umfasst der eigentliche Wydehof- Einkaufscenter, plus die umliegenden Geschäfte
(6 Bilder)
-
Einige Bilder der römisch katholischen Kirche mit dem Friedhof
(11 Bilder)
-
So sieht das Gemeindehaus von innen aus
(15 Bilder)
-
Aufnahmen von unserem wunderschönen Dorf
(72 Bilder)
-
Fotos vom eigentlichen Dorfkern
(25 Bilder)
-
Alte Gebäude vom Dorfkern
(32 Bilder)
-
Luftaufnahmen vom ganzen Dorf
(2 Bilder)
-
historische Luftaufnahmen
(14 Bilder)